Dienstleistungen
Was ist Ergotherapie
Ergotherapie ist eine therapeutisch-medizinische Behandlung welche von einem Arzt verordnet und von der Grundversicherung der Krankenkasse, der SUVA oder der IV übernommen wird.
Ziel der Behandlung ist die grösstmögliche Selbständigkeit des Klienten nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder herzustellen, um das eigene Leben so selbstbestimmt als möglich gestalten zu können.
Die Therapie erfolgt im Einzelsetting oder als Gruppenangebot.
Einzeltherapien
Alltagstraining
Als Einzeltherapie
Beratung, Coaching und Training bei der Alltagsbewältigung, der Entwicklung von alternativen Strategien, Begleitung bei der Erledigung alltäglicher Verrichtungen
Dysphagie
Schluckabklärung und -training bei Schluckstörungen
funktionelles & motorisches Lernen
Manuelle Therapie zur Verbesserung und zum Erhalt von Kraft, Koordination, Gelenkbeweglichkeit, Muskelspannung, Grob- und Feinmotorik, Körperwahrnehmung, Sensibilität sowie Behandlung von Ödemen, Schmerzen und Narben.
Ergonomie, Hilfsmittel-beratung & Anpassung
Gelenkschutzinstruktionen, Sturzprophylaxe, Rückenergonomie, Anpassung des Rollstuhls, der Wohnung und des Arbeitsplatzes
Kognitives Training
Verbesserung und Erhalt der Gedächtnisleistung im Bereich merken, erinnern, orientieren.
Fördern der Wahrnehmung und Verarbeitung von verschiedenen Informationen
Gruppentherapien
Kochen mit links
Für 5-6 Klienten, die gerne trotz einer körperlichen Einschränkung (Halbseitenlähmung) kochen möchten. Es werden Hilfsmittel und Rezepte ausprobiert, Strategien erarbeitet und angewandt sowie der Umgang mit der eigenen Belastbarkeit geübt.
1x wöchentlich, 3 Stunden inkl. Mittagessen
Therapeutische Kochgruppe
Für 5- 6 Klienten, die trotz ihrer psychiatrischen Störung (wieder) am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchten. Das Angebot dient als Training für eine vermehrte Selbständigkeit in der Bewältigung des eigenen Alltags.
1x wöchentlich, 3 Stunden mit Anleitung zu Vorbereitungsaufgaben (z.B. Einkauf) und gemeinsamen Essen

Merken, denken, erinnern
Für 6 Klienten die in einer Gruppe an einem gesundheitsorientierten sozial - kommunikativen Training kognitiver (geistiger) Funktionen teilnehmen möchten. Konzentration, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denken und Sprache sind zentrale Themen dieser Gruppe.
..und weil`s gemeinsam einfach viel mehr Spass macht ..."
1x wöchentlich, ca. 1.5 Stunden
